(© )

Montag, 06. Juni 2022
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

6. Mai bis 8. Juni | Montag, Donnerstag, Freitag 14-22 Uhr | Samstag, Sonntag 12-22 Uhr

SEAPHONY - Life on Planet Ocean

Eine immersive und intermediale Ausstellung zur Faszination und Gefährdung der Ozeane
Mach Mit
Mitte
Erwachsene

Das Meer kommt nach Berlin: Mit drei immersiven Installationen schickt uns die Ausstellung SEAPHONY auf eine einzigartige sinnliche Entdeckungsreise durch die Weltmeere.
Erleben Sie die Tiefe und Weite des Ozeans, seine unerhörte Klanglandschaft durch räumlichen Sound, Licht und Imagination. Virtuelle Realität und dreidimensionale Audio Tableaus lassen Sie in eine Welt eintauchen, die häufig außerirdisch, immer sinnlich und oftmals zerbrechlich erscheint.

Die 500 qm große Installation SEAPHONY mit einer räumlichen Klangkunst-Komposition des britischen Musikers und Klangkünstlers Chris Watson nimmt Sie mit auf den Grund des Ozeans, in den größten und klangreichsten Lebensraum unseres Planeten. Entlang der Meeresströmungen von der Antarktis bis in die Arktis lauschen Sie dem Knistern tausender Krustentiere und den Sirenengesängen von Meeressäugern bis hin zu Rufen der größten und lautesten Tiere die jemals gelebt haben, der großen Wale. Disharmonien durch die Lärmverschmutzung des Menschen durchkreuzen die Unterwasserreise. Begleitet wird die von Tony Myatt in räumlicher 360º-Akustik präsentierte Klangkunst von einer fluiden Lichtinszenierung der Künstlerin Theresa Baumgartner, die Licht- und Farbenspiele der Meere malerisch transformiert und die Grenzen des Raumes aufzulösen scheint.

Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/seaphony
Einlass nur über vorab online gebuchte Zeitfenster.

Für:
Erwachsene

Kosten:
Regulär 14,- € | Ermäßigt mit Nachweis 12,- € | Kinder & Jugendliche 6-16 Jahre 10,- €


Wo findet es statt?

Anbieter:
OCEANS21 gGmbH, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Molkenmarkt 2, 10179 Berlin, Alte Münze

Anfahrt:
Nikolaiviertel Fischerinsel (Bus 200, 248) | U Klosterstr. (U2)

Das könnte Sie auch interessieren