(© Sabine van Erp, CC0, Pixabay)

Samstag, 07. Mai 2022
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

findet an drei Terminen statt:
05. Mai 2022, 15:00 - 18:00 Uhr | 06. + 07. Mai 2022, 09:00 - 16:00 Uhr

Einführung in das Umweltrecht und die Grundlagen des Naturschutzrechtes

Zweieinhalbtägiges Seminar
Workshop
Mitte
Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen

Das Seminar verbindet zwei Ziele: Zum einen soll den Teilnehmer*innen ein strukturierter Überblick über das geltende europäische und deutsche Umweltrecht verschafft werden. Zum anderen bekommen sie in vertiefter Form die Grundlagen des europäischen und deutschen Naturschutzrechts vermittelt. Dies wird sowohl in Gruppenarbeit als auch anhand der Anwendungspraxis und grundlegender aktueller Rechtsprechung erfolgen.

Dozent: Frank Reitzig ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht mit den Schwerpunkten Bau-, Planungs- und Umweltrecht.

Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Dr. Nicola Gaedeke
030 - 26394-171
bildungsforum@stiftung-naturschutz.de
Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.

Für:
Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen

Leitung:
Frank Reitzig

Kosten:
320,- € | ermäßigt 95,- €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Bildungsforum Natur- und Umweltschutz

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Potsdamer Str. 68, 10785 Berlin, Stiftung Naturschutz Berlin

Anfahrt:
Potsdamer Brücke (Bus M48, M85, M29) | U Kurfürstenstr. (U1) | U Mendelssohn-Bartholdy-Park (U2) + ca. 10 Min. Fußweg

Das könnte Sie auch interessieren