Logo QLab2 (© baufachfrau berlin e.v.)
QLab2 | Zero Waste - innovativ - experimentell - nachhaltig
Die QLabs 2 bieten eine praktisch ausgerichtete Qualifizierung bzw. Weiterbildung für Frauen in den Themenfeldern Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Das Projekt richtet sich an Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, die den (Wieder-)einstieg und die Integration in den Arbeitsmarkt suchen. QLabs werden zu den Schwerpunkten "Grüne Stadt", "Nachhaltige Baustoffe" und "Zero Waste" angeboten.
In den QLabs arbeiten wir in einer Gruppe von maximal 12 Teilnehmerinnen gemeinsam an konkreten Bau- und Gestaltungsprojekten. Ergänzend besuchen wir Orte, Unternehmen und Akteur*innen in Berlin, die eine Vorreiterrolle im jeweiligen Themenbereich einnehmen. So können die Frauen wertvolle Kontakte knüpfen und neue Perspektiven für sich gewinnen. Begleitend erhalten die Teilnehmerinnen professionelle Unterstützung durch Coaching, um ihre Stärken und Wünsche für die eigene berufliche Zukunft herauszuarbeiten.
Jedes QLab dauert 3 Wochen und umfasst 10 Fortbildungstage zu je 6 Stunden (9-15 Uhr). Veranstaltungsorte sind BAUFACHFRAU Berlin e.V. sowie weitere Lernorte bei ausgewählten Kooperationspartner*innen in ganz Berlin. Solange Corona bedingte Einschränkungen gelten, findet das Angebot teilweise digital statt.
Nach erfolgreichem Abschluss erhält jede Teilnehmerin ein qualifiziertes Zertifikat. Alle QLabs sind kostenfrei!
Im QLab Zero Waste befassen wir uns mit Abfallvermeidungsstrategien, Ressourcenschutz, Kreislaufwirtschaft, nachhaltigem Konsum u.v.m. Wir entdecken zukunftsweisende Alternativen zur Wegwerfgesellschaft und kreieren eigene Upcyclingprodukte.