(© distelAPPArath, CC0, Pixabay)

Mittwoch, 03. März 2021
|
18:30 Uhr

Risiken der europäischen Atomkraftwerke 10 Jahre nach Fukushima

10 Jahre Fukushima
Vortrag
Andere Orte (z.B. online)
Erwachsene

Wie ist die Situation in den alternden deutschen und europäischen Atomkraftwerken 10 Jahre nach dem Unfall in Fukushima? Es werden u.a. die Ergebnisse einer Studie präsentiert, die im Auftrag von Greenpeace die Risiken einiger europäischer AKWs beleuchtet.
Dipl. Phys. Oda Becker, Hannover, arbeitet seit rund 25 Jahren als unabhängige Wissenschaftlerin und erstellte zahlreiche Studien zu den Risiken von Atomanlagen. Zu ihren Auftraggebern gehören neben der österreichischen Regierung auch Stadtverwaltungen, Bürgerinitiativen, Umweltorganisationen und Greenpeace.

Die Veranstaltung findet in Form einer Videokonferenz statt, kann aber auch am Telefon verfolgt werden. Sie dauert zwischen 60 bis 90 Minuten.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Alle Angemeldeten bekommen die Zugangsdaten, technische Hinweise und Informationen zum Ablauf der Veranstaltung.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/onlineveranstaltungen/reaktorsicherheit/

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
ausgestrahlt, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Andere Orte (z.B. online)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren