(© igt)
In diesem Kurs soll ein grundlegendes Verständnis zu den Naturgestützten Methoden und deren Wirkung (Körper, Emotionalität/Affekt, Mentale Vorgänge/Kognition) vermittelt werden. Naturgestützte Therapie wirkt an der Schnittmenge verschiedener schulmedizinischer (z.B. Physiotherapie) und Alternativmedizinischer Methoden (Gartentherapie, Waldtherapie). Diese können im Sinne einer Ordnungssystematik weiter differenziert werden (Aromatherapie, LandArt, Phytotherapie etc.). Wir werden an Beispielen mögliche Antworten zu folgenden Fragen finden.
Wie wirkt Naturgestützte Therapie?
Wo kann Naturgestützte Therapie helfen?
Welche Therapeutischen Ansätze gibt es?
Methoden & Wirkungen, Beispiele aus der Praxis.
eine Anmeldung ist erforderlich, findet als ZOOM-Treffen statt.