(© )

Freitag, 27. November 2020
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Global gerechte Schüler_innenfirmen für Berlin

Digitaler Kongress
Workshop
online
Jugendliche, Sekundarstufe

Wir laden herzlich ein zu einem global ausgerichteten Austausch für Schüler_innen, die 
a) entweder eine Schüler_innenfirma gegründet haben und diese nachhaltig ausrichten wollen oder b) die in Zukunft gründen möchten. 
Zentrale gesellschaftliche Zukunftsthemen wie Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz, soziale Nachhaltigkeit und global gerechter Welthandel sind längst bei vielen Schüler_innen angekommen. Zudem sind schlichte Aufforderungen an Regierungen und Unternehmen für viele junge Menschen nicht ausreichend und sie wollen selbst aktiv werden. Hier erfahren sie wie!

Mit dabei sind: 
GWÖ Gemeinwohlökonomie, WEED e.V., ILA-Kollektiv, Fairbindung, SIRPlus!, Jyoti faire Textilien, Frau Lose bzw. Fabulose, SEE (social entrepreneurship education), DKJS, Abteilung Berliner Schülerunternehmen 

Hinweis: Eine aktive Betreuung möglicher Gründungsprozesse ist im Rahmen des Veranstaltungskonzeptes mitgedacht. Darüber hinaus ist eine Online-Präsentation der Firmen und Konzepte Teil des Kongresses.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
merve.dikme@ba-ts.berlin.de
Bitte geben Sie die ungefähre Anzahl der teilnehmenden Schüler_innen und ggf. Pädagog_innen an. | Weitere Informationen und Einwahldaten folgen nach Anmeldung.

Für:
Jugendliche, Sekundarstufe

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
KATE e.V., veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
online, online

Das könnte Sie auch interessieren