Müll! Wo kommt er her? (© Pixabay, CC0)

Müll! Wo kommt er her, wo geht er hin?

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“
Mach Mit
vielerorts
Kinder von 5 bis 10 Jahren, Grundschule

Auf der Wiese, im Gebüsch, im Teich, unter der Parkbank, an der Schuhsohle… was finden wir da leider oft? Keine Grashüpfer, keine Vögel, keinen Käfer, sondern: Müll! Wo kommt er her? Woraus besteht er eigentlich? Ist es tatsächlich einfach Müll? Ist er noch zu gebrauchen? Ist er etwa sogar wertvoll oder vielleicht gefährlich? Diesen Fragen wollen wir uns stellen und versuchen, sie durch spannende Aktionen mit eigenen Erfahrungen, Spielen und Gesprächen zu beantworten. Mit allen Sinnen lernen die Schüler*innen verschiedenste Materialien aus der belebten und unbelebten Natur kennen. Sie erfahren, welche Rolle endliche und erneuerbare Ressourcen haben, in welche lebenswichtigen Kreisläufe sie eingebettet und wie anfällig sie gegenüber Störungen sind. 

Die Kinder erfahren Entstehung, Zusammensetzung, Funktion, Nutzen von Materialien und Natur in ihrem Umfeld (Sachunterricht/Nawi), sie bauen einen wertschätzenden Bezug zu Gebrauchsgegenständen und zur Natur auf (Selbstkompetenz), sie erarbeiten sich gemeinsam Zusammenhänge und kooperieren in der Gruppe (Sachunterricht/Nawi, Sozialkompetenz), sie tauschen sich aus und reflektieren (Sozialkompetenz, Sprache). 

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Weitere Termine:

Für:
Kinder von 5 bis 10 Jahren, Grundschule

Leitung:
Dipl.-Ing. Astrid Höfer

Bitte mitbringen:
Wetterfeste Kleidung

Wo findet es statt?

Anbieter:
A.Höfer

Kooperationspartner: Ort/Treffpunkt:
Das Angebot ist möglich in Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren