(© stevepb. CC0, pixabay)

Mittwoch, 05. August 2020
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

ARTE Mediathek

Olivenöl in Gefahr - Bakterien und Ölfälscher bedrohen das Grüne Gold

Xenius / ARTE Mediatek - 08.05 bis 05.08.2020
Kino & Bühne
online
Jugendliche, Erwachsene

Die Versorgung mit Olivenöl ist von zwei Seiten bedroht: Einerseits durch Xylella fastidiosa, ein Bakterium, andererseits durch Fälscher. Olivenöl gilt inzwischen als meistgefälschtes Lebensmittel Europas. Food Profiler sollen die Betrüger entlarven. In der Provence besucht "Xenius" einen Ölbauern, der das Bakterium, das hinter dem Olivenbaumsterben steckt, lange kennt.

Olivenöl ist gesund und aus Europas Esskultur kaum wegzudenken. Doch die Versorgung mit dem köstlichen Gut ist von zwei Seiten bedroht. Einerseits durch Xylella fastidiosa, ein Bakterium, das die Olivenbäume Süditaliens befällt und sie absterben lässt. Bisher ist die Seuche nicht aufzuhalten und könnte die Olivenölproduktion ganz Europas zerstören. Finden Forscher rechtzeitig Mittel, um Xylella zu stoppen? Auf der anderen Seite gefährden Fälscher und die Massenproduktion die Qualität des Öls. Olivenöl gilt inzwischen als meistgefälschtes Lebensmittel Europas. 

Food Profiler sollen Betrüger jetzt mit chemischen Fingerabdrücken entlarven. In der Provence besucht "Xenius" einen Ölbauern, der das Bakterium, das hinter dem Olivenbaumsterben steckt, lange kennt. Von ihm erfahren die "Xenius"-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner, wie er seine Olivenhaine schützt. In einem Wett-Ernten erleben die zwei selbst, wie anstrengend es ist, die Oliven vom Baum zu bekommen, aber auch, wie großartig frisches Olivenöl schmecken kann. Außerdem lernen sie, was hilft, um die Tricks der Ölmafia zu durchschauen.

Die Dokumentation finden  Sie hier.

MEHR ANZEIGEN

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Kosten:
kostenlos


Wo findet es statt?

Anbieter:
arte

Ort/Treffpunkt:
online

Das könnte Sie auch interessieren