(© Jude Joshua, CC0, Pixabay)

Mittwoch, 11. März 2020
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Vortrag zum Thema "Nachhaltig leben in der Stadt?"

Vortrag
barrierefrei
Friedrichshain-Kreuzberg
Jugendliche, Erwachsene

Im ersten Teil der Reihe zum Nachhaltigen Leben in urbanen Räumen lernen die Teilnehmenden das Ökosystem Stadt kennen. Welche Stoffkreisläufe gibt es in Städten und welchen Einfluss haben diese Konsum- und Verhaltensmuster im regionalen und globalen Kontext? Wie konsumieren und leben wir und brauchen wir diesen Konsum tatsächlich? Was stört uns an der Stadt und was wünschen wir uns um nachhaltiger und ökologischer zur Leben? Was bedeutet Nachhaltigkeit und welche Nachhaltigkeitsstrategien gibt es? Welche dieser Strategien sind im Alltag nutzbar? Das Konzept der Transition Towns in Europa und im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird vorgestellt. Was steckt hinter diesem Konzept und wie ist es in einer Großstadt umsetzbar? Welche Initiativen gibt es bereits im Bezirk, die diesem Ideal nacheifern und bereits aktive Projekte umsetzten? Beispiele aus dem Netzwerkkreis des Nirgendwo Berlin werden vorgestellt.

Weitere Kurse der Reihe: FK3.862, Fk3.864, FK3.866!
Kostenfrei! Anmeldung erbeten!

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Claudia Hiesemann
030-902984600
claudia.hiesemann@ba-fk.berlin.de
www.vhs-fk.de
Anmeldung und Kursnummer: FK3.860

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Leitung:
Annabella Jakab

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg

Kooperationspartner:
Nirgendwo Berlin

Ort/Treffpunkt:
Friedrichshain-Kreuzberg, Frankfurter Allee 37, 10247 Berlin, Raum 1103, 1. Stock

Anfahrt:
U Samariterstr. (U5) | U Frankfurter Tor (U5, Tram 21, M10)

Das könnte Sie auch interessieren