Hecht (© kreatiffworld, CC0, Pixabay)
Die heimische Fischwelt unterliegt einem ständigen Wandel. In den letzten 15 Jahren ist sie von 34 auf 40 Fischarten angewachsen. Es sind jedoch nicht nur Fische dazugekommen, sondern auch viele verschwunden.
In unserem Seminar widmen wir uns Fragen der Bedrohung und des Schutzes heimischer Arten. Im Anschluss an eine Vorstellung der aktuellen Fischartenzusammensetzung der Berliner Gewässer ermitteln wir gemeinsam, mit welchen Problemen einzelne Arten konfrontiert sind, und diskutieren Auswirkungen und Lösungsansätze. Ziel der Veranstaltung ist es, Grundkenntnisse über die Bedürfnisse der heimischen Fischarten zu erwerben und zu verstehen, warum Sie stutzig werden sollten, wenn Ihnen im Restaurant Havelforelle angeboten wird.
Dozenten: Malte Frerichs und Thomas Struppe, Gründungsteam der Ziel-Fisch GbR und zertifizierte Stadtnaturführer (ZNL)
Weitere Informationen finden Sie hier.