Kamille (© zoosnow, CC0, Pixabay)
In Berlin gibt es ca. 1.400 wildwachsende Pflanzenarten. Eine große Vielfalt, die es sich zu entdecken lohnt. Dieser Kurs soll Ihnen dabei helfen. Neben den wichtigsten Bestimmungsmerkmalen der Blütenpflanzen lernen Sie den Umgang mit einem wissenschaftlichen Bestimmungsschlüssel (Rothmaler – Exkursionsflora von Deutschland) und können diesen in praktischen Übungen vertiefen. Die behandelten Pflanzenfamilien entsprechen dem jahreszeitlichen Angebot.
Dozentin: Anne-Marie Weiß ist Biologin und Mitarbeiterin der Koordinierungsstelle Florenschutz der Stiftung Naturschutz Berlin.
Weitere Informationen finden Sie hier.