Was machen die Tiere im Winter? (© Pixabay, CC0)

Montag, 24. Februar 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Was machen Tiere im Winter?

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“
Mach Mit
vielerorts
für Sehbehinderte geeignet
Grundschulklassen, Alter 7 bis 12 Jahre

Tiere haben viele Strategien entwickelt, um über den langen, kalten Winter zu kommen. Wir erkunden, welche Tiere wir noch im Park entdecken können und welche bereits in Winterschlaf, Winterruhe oder Winterstarre gefallen sind. Wir folgen den Spuren der Tiere, lernen spielerisch, wie und weshalb Eichhörnchen Wintervorräte anlegen und finden heraus, welche Tierbehausungen Igeln den für das Überleben notwendigen Schutz und Wärme bei der Überwinterung bieten.

Die Kinder lernen ihre Umgebung im Herbst und Winter kennen und orientieren sich in der Natur (Sachunterricht/Nawi), lernen verschiedene Tierarten kennen und erweitern ihren Wortschatz über die Eigenschaften der Tiere (Sachunterricht/Nawi, Sprache), machen Bewegungsspiele (Sport, Gesundheitsförderung), kooperieren in der Gruppe und übernehmen Verantwortung (Sozialkompetenz).

MEHR ANZEIGEN

Für:
Grundschulklassen, Alter 7 bis 12 Jahre

Leitung:
Ada Pöhland

Bitte mitbringen:
wetterfeste Kleidung

Wo findet es statt?

Anbieter:
Ada Pöhland

Kooperationspartner:
Nemo – Naturerleben mobil

Ort/Treffpunkt:
Das Angebot ist möglich in Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf

Das könnte Sie auch interessieren