(© Free-Photos, CC0, Pixabay)

Dienstag, 05. November 2019
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Effizienz und Hygiene durch Luftionisation

Vortrag
Steglitz-Zehlendorf
für Sehbehinderte geeignet
Erwachsene

In vielen Gebäuden ist nicht nur die hohe CO2-Belastung das Problem, sondern auch die hohe Konzentration von Feinstäuben, Gerüchen, schadstoffhaltigen Ausdünstungen (VOC) usw. Die Berufsgenossenschaft und das LAGetSi fordern seit vielen Jahren eine Reduzierung der gefährlichen Feinstaubbelastung, um Erkrankungen der Atemwege und der Lunge zu mindern und den Krankenstand zu senken. 

Mit einer Hygienisierungseinheit durch Luftionisation kann neben der Luftverbesserung sehr viel Energie eingespart werden, da beim Umluftbetrieb eine zusätzliche Erwärmung bzw. Kühlung der umgewälzten Luft entfällt.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Dipl.-Ing. Ditmar Grote
(030) 61 12 79 13
admin@ake-ev.de
Aktionskreis-Energie.de
Anmeldung und weitere Informationen hier.

Für:
Erwachsene

Leitung:
Florian Hübner

Kosten:
kostenfreier Eintritt
Für das Ausstellen einer Teilnahmebestätigung wird eine Verwaltungsgebühr erhoben: 60,- € für Nichtmitglieder | 45,- € für Mitglieder von Kooperationspartnern (LFE) | 30,- € für Mitglieder des Aktionskreis Energie e.V.


Wo findet es statt?

Anbieter:
Aktionkreis Energie e.V.

Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Flanaganstr. 45, 14195 Berlin, KEBAB Vortragsraum

Anfahrt:
Alliiertenmuseum (Bus 115, X83)

Das könnte Sie auch interessieren