(© )

Donnerstag, 06. Juni 2019
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

…wir besuchen: Klärwerk Ruhleben der Berliner Wasserbetriebe

Führung
Spandau
Erwachsene

Mit rund 4.400 Beschäftigten und einem jährlichen Investitionsvolumen von rund 251 Mio. Euro sind die Berliner Wasserbetriebe einer der größten Arbeitgeber, Ausbilder und Auftraggeber in der Region Berlin-Brandenburg. Neben der kontinuierlichen Bereitstellung von Trinkwasser in höchster Güte zählt auch die Entsorgung zu den zentralen Aufgabender BWB – das Klärwerk Ruhleben ist das größte von sechs Kläranlagen, für das die BWB die Betreiber sind. Im deutschlandweiten Vergleich rangiert das Klärwerk Ruhleben auf dem achten Platz.
Und was macht die Anlage so einzigartig? Die Antwort ist recht einfach: im Jahre 1985 wurde eine Technologie entwickelt und in Betrieb genommen, mit der der Klärschlamm verwertet und so aufbereitet wird, dass aus ihm Brennmaterial entsteht und so thermisch zur Stromgewinnung genutzt werden kann.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
gs@netzwerk-moabit.de
Anmeldung bitte bis spätestens 20. Mai 2019.

Für:
Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Unternehmensnetzwerk Moabit e.V., veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Spandau, Freiheit 17, 13597 Berlin

Anfahrt:
U Ruhleben (U2, Bus 130, 131, M45)

Das könnte Sie auch interessieren