(© Aktionskreis Energie e.V.)

Dienstag, 26. März 2019
|
15:00 - 18:00 Uhr
Klimaschutz durch energetische Modernisierung

Quartier Weißensee

in Hybridholzbau
Führung
Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen

Nachhaltiges und ökologisches Bauen, da fällt der Blick ganz schnell auf den Holzbau. Dauerhafter Holzbau stellt eine mögliche CO2-Senke dar. In Gesamtenergiebilanzen schneidet der Holzbau sehr gut ab.

Mit rund 12.000 Quadratmeterm Nutzfläche in fünf Gebäuden entsteht in Berlin-Weißensee die derzeit größte Holzbausiedlung in Deutschland. Vielfältige Nachhaltigkeitsaspekte werden hier in einem Quartiersprojekt umgesetzt: Neben dem Einsatz von Holzbautechniken und Fernwärmeversorgung sind auch moderne Wohnungsformen und ein Modell für soziales Miteinander Teil des Konzepts.

Durch die Konstruktion in Massivholz, das Fassadensystem als Holztafelbauweise mit Zellulosefüllung und einer Lüftungsanlage und Wärmerückgewinnung erreichen die Gebäude den KfW-40-Standard – d.h. sie verbrauchen 60 % weniger Energie als ein vergleichbarer Neubau. Die Gebäude sind an die örtliche Fernwärme angeschlossen und verfügen über eine semizentrale Abluftanlage, die etagenweise in den Treppenhäusern angeordnet sind. Zu- und Abluft werden über das Dach organisiert. Die Nachheizung erfolgt über Flachheizkörper bzw. Unterflurkonvektoren.

Die Form des Hybridbaus mit massiven Treppenhäusern erfüllt eine wesentliche Anforderung an den Brandschutz. Der Einsatz von Holzfassaden und Holzdecken stellt darüber hinaus eine große Herausforderung für die Brandschutzplanung dar. Die Einhaltung der wesentlichen Anforderungen ermöglicht dennoch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Ditmar Grote
030-6112 7913
kontakt@ake-ev.de
Online hier.

Für:
Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen

Leitung:
Christoph Deimel

Kosten:
Teilnahmebescheinigung für Nichtmitglieder 45,- € | Teilnahmebescheinigung für AkE-Mitglieder 30,- €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Aktionkreis Energie e.V.

Kooperationspartner:
VHS Steglitz-Zehlendorf

Ort/Treffpunkt:
Piesporter Str. 16, 13088 Berlin, Quartir Wir

Anfahrt:
Piesporter Str. (Bus X54)

Das könnte Sie auch interessieren