(© Scott Webb, unsplash)


Das 1. Modul findet am 19.9.2022 von 10 bis 16:30 Uhr statt, das 2. Modul am 21.11.2022.

Klimaschutz fängt in der Kita an

Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und Leitungskräfte
Workshop
Mitte
pädagogische Multiplikatoren

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr! Im Kindergarten wird der Grundstein gelegt für Werte und Einstellungen – auch im verantwortungsvollen Umgang mit unseren begrenzten Ressourcen. Aber wie können Leitungskräfte Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Bildungsalltag der Kita verankern? Wie können sie das Team dabei unterstützen, Bildung für nachhaltige Entwicklung zu leben? Und wie schafft man es, Träger, die Eltern oder andere Einrichtungen mit ins Boot zu holen? Welche Qualitätsmanagement-Praxisindikatoren gibt es und was zeichnet eine nachhaltige Bewirtschaftung und Beschaffung einer Kita aus?
Die Fortbildung bietet Hintergrundwissen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel von Klima- und Ressourcenschutz und greift klassische Leitungsaufgaben und -fragen praxisorientiert auf. Einen Schwerpunkt stellen eigene Praxisplanungen dar.
Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.naju.de/fortbildungen-1/klima-kita-netzwerk/

Weitere Termine:

Für:
pädagogische Multiplikatoren

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
NAJU (Naturschutzjugend)

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Charitéstr. 3, 10117 Berlin, NABU-Bundesgeschäftsstelle Berlin

Anfahrt:
Schumannstr. (Bus 147)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren