(© )

Dienstag, 24. April 2018
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Anmeldeschluss 24. April, 13 Uhr

Girls' Day an der FU Berlin

Für Mädchen: Zukunft ausprobieren
Mach Mit
Kinder, Jugendliche

In den Workshops bekommen die Schülerinnen altersgerechte Antworten auf Fragen wie: Wie funktioniert das menschliche Gehirn? Was passiert bei einem Vulkanausbruch? Wie können Pflanzen gegen Krankheiten eingesetzt werden? Beim Girls' Day an der Freien Universität können die Mädchen selbst praktisch tätig werden: eine eigene App programmieren, Wärmebildkameras ausprobieren und bei 100 kleinen Experimenten die Welt der Physik entdecken.
Interessierte Schülerinnen können sich ab sofort auf der Girls'-Day-Website registrieren und vorab über Workshops informieren. Durch die unterschiedlichen Termine zur Freischaltung soll es möglichst vielen Schülerinnen ermöglicht werden, sich mit oder ohne Unterstützung von Lehrerinnen und Lehrern oder Eltern für ihren favorisierten Workshop anmelden zu können.  

Freischaltung zur Anmeldung:
1. Freischaltung: 7. März, 12 Uhr
2. Freischaltung: 28. März, 12 Uhr
3. Freischaltung: 12. April, 19 Uhr
Anmeldeschluss ist der 24. April um 13.00 Uhr

Sind die Plätze vergeben, lohnt sich ein weiterer Versuch bei der zweiten oder dritten Freischaltung.
Anmeldungen von Gruppen oder Klassen sind nicht möglich. 

Der Girls' Day findet am 26. April, von 8:00 bis 13:00 Uhr statt.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Monika Drück
030 / 838-54259
girlsday@fu-berlin.de
Sie können sich online hier anmelden.

Für:
Kinder, Jugendliche

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Freie Universität, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, Freie Universität Berlin

Anfahrt:
Hittorfstr. (M11) | Freie Universität (U3, Bus 110)

Das könnte Sie auch interessieren