(© CC0, Pixabay)
Während der Internationalen Gartenausstellung feiern die Gärten der Welt mit dem Chinesischen Garten gleich drei Jubiläen: Die ursprüngliche Parkanlage entstand vor 30 Jahren, der Bau des Chinesischen Gartens begann vor 20 Jahren und vor zehn Jahren erfolgte die Fertigstellung. Aus diesem Anlass veranstalten das China Center und die Fachgebiete Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung der TU Berlin in Kooperation mit der IGA Berlin 2017 und dem Verein ski-stadtkultur international ev im Verbund mit dem deutsch-chinesischen Kulturprogramm der Botschaft der VR China ein Symposium.
Die zweitägige Veranstaltung ist der chinesischen Gartenkunst und ihrem Einfluss auf Europa gewidmet. Im Mittelpunkt des ersten Tages steht der "Garten des wiedergewonnenen Mondes”. Sein Schöpfer, Prof. JIN Boling aus Beijing, gilt als Altmeister der klassischen chinesischen Gartenkunst. Er wird selbst sein Werk vor Ort erläutern.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier.