(© )

Samstag, 10. Juni 2017
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Die Bäke – Entdeckungen zwischen Fichtenberg und Teltowkanal

Mit dem Stadthistoriker Carl-Peter Steinmann
Führung
Erwachsene

Vor 150 Jahren schlängelte sich die Bäke auf einer Länge von knapp 23 Kilometer von der Quelle am Fichtenberg durch ihr bis zu 250 Meter breites Tal. In den feuchten Jahreszeiten bildeten sich mehrere kleinere Seen, die im Winter den Kindern gute Eislaufmöglichkeiten boten. Auf ihrem Weg durch Steglitz, Lichterfelde, Giesendorf, Zehlendorf, Teltow und Kleinmachnow, nahm sie das Wasser der südwestlichen Berliner Randgebiete auf. Nach Erreichen des Griebnitzsees mündete ihr Wasser in der Glienicker Lake und dann in der Havel.

Mit dem Bau des Teltowkanals (1900 - 1906) wurde die Bäke zum Teil unter die Erde verbannt oder umgeleitet und ein großer Teil des Flusses ging im Teltowkanal auf. Erkunden Sie, was von der Bäke auf Berliner Stadtgebiet übriggeblieben ist!

MEHR ANZEIGEN

Für:
Erwachsene

Leitung:
Carl-Peter Steinmann

Kosten:
Preise und Ticketreservierung


Wo findet es statt?

Anbieter:
Urania Berlin e.V.

Ort/Treffpunkt:
An der Urania 17, 10787 Berlin, Urania Berlin

Anfahrt:
U Wittenbergplatz (U1, U2, U3) | U Nollendorfplatz (U1, U2, U3, U4) | An der Urania (Bus 106, 187, M19, M29, M46)

Das könnte Sie auch interessieren