Berliner Pflanzen erzählen (© Kathrin Scheurich)
Bei dieser Führung lernen die Schüler:innen Berliner Pflänzlein kennen, die Berliner Geschichte erzählen. Ob wildes Grün in Pflasterritzen, alte Heilkräuter im ehemaligen Klostergarten oder schöne, alte Bäume: Sie alle machen uns vergangene Epochen und altes Kulturwissen erfahrbar. Nur 200 Schritte vom Alexanderplatz entfernt, entdecken wir das mittelalterliche Berlin und Steine, die Geschichte atmen.
Mögliche Unterrichtsergänzung:
- Sachunterricht: 3.7 Wohnen, 3.8 Zeit
- NaWi: 3.5 Pflanzen – Tiere – Lebensräume
- GeWi: Stadt und städtische Vielfalt.
>>Weitere Informationen auf unserer Homepage.