Blick vom Radarturm (© Andreas Jüttemann)

Freitag, 13. Februar 2015
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

ca. 2 Stunden
Teufelsberg

Pionierpflanzen erobern die ehemalige Abhörstation Teufelsberg

Wie auf Trümmerschutt und Bauruinen neue Biotope entstehen
Führung
Jugendliche, Familien, Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen, Alter ab 14 Jahre

 20 Jahre nachdem die "Fieldstation Berlin" an das Land Berlin übergeben wurde und fast zehn Jahre, nachdem der Traum eines privaten Investors vom "Ressort Teufelsberg" ausgeträumt wurde, haben Pioniere das Gelände für sich entdeckt: Pflanzen, aber auch Menschen, die dieser Raum über den Dächern und Wipfeln des Grunewaldes anzieht und den sie sich erobern. Ohne nahrhaften Mutterboden und künstliche Bewässerung haben sich bunte Biotope bis hin zum Wald auf kargstem Schuttboden und Beton entwickelt. Wir sehen, wie Bäume durch Zäune steigen, der Wald sich wieder Wein- und die Skiberge einverleibt und das Märchen von Dornröschen wahr wird, wenn des Menschen Wirken einmal vergeht. Neben der wunderbaren Aussicht vom großen Turm kann man auch noch die Akustik im obersten Radom genießen. Achtung: Das Gelände ist eigentlich eine Baustelle, deshalb nicht barrierefrei bzw. behindertengerecht. Das Betreten des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr. Minderjährige ab 14 Jahren, die ohne Elternteil mitkommen, benötigen die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten, dass sie das Gelände auf eigene Gefahr betreten dürfen. 

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Detlev Dahlmann
030/ 45023189
info@DetlevDahlmann.de
Eine Anmeldung zu den Touren wird empfohlen, da die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt ist . Vorteil einer Anmeldung ist auch, dass wir Ihnen absagen können, sollte die Tour (z.B. wegen Krankheit,  oder Unwetter mit Sturmböen) nicht stattfinden.

Für:
Jugendliche, Familien, Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen, Alter ab 14 Jahre

Leitung:
Detlev Dahlmann

Kosten:
Preis pro Person: 15 €
Ermäßigter Preis: 8 €
Ermäßigung gültig für Schüler ab 14 Jahre, Studenten und Azubis, Inhaber berlinpass sowie Schwerbehinderte mind. 50 v. H. MdE.

Bitte mitbringen:
Eine kleine Taschenlampe ist hilfreich in den dunklen Gängen der Abhörstation

Wo findet es statt?

Anbieter:
Detlev Dahlmann

Kooperationspartner:
Initiative Teufelsberg, Shalmon Abraham

Ort/Treffpunkt:
Teufelssee Chaussee 10, 14193 Berlin, Am Eingangstor der ehemaligen Abhöranlage oben auf dem Teufelsberg

Anfahrt:
S-Bhf Grunewald, oder S-Bhf. Heerstraße

Das könnte Sie auch interessieren