(© AEDES)

Samstag, 12. Februar 2011
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

zweitägige Veranstaltung - 2. Teil am 13.02.2011 13:00 - 17:00 Uhr
Cradle to Cradle®-Festival

Cradle to Cradle® & Education

Mach Mit
Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen

Im Aedes Architekturforum in Berlin eröffnet am 26. Januar das Cradle to Cradle®-Festival mit einem umfangreichen Programm. Dazu gehören neben der zentralen Ausstellung unter anderem Vorträge, Diskussionsrunden, Filmpräsentationen, Mode-Events und weitere öffentliche Veranstaltungen. Im Rahmen des Festivals und in Tradition seiner langjährigen und intensiven Auseinandersetzung mit Fragen der Nachhaltigkeit und der Ressourcenschonung stellt Aedes in seiner ersten Ausstellung 2011 die Philosophie und Wirkungsweise des Cradle to Cradle®-Prinzips („Von der Wiege bis zur Wiege“) vor.

Das Cradle to Cradle®-Prinzip basiert auf der Auffassung, dass Umweltschutz nur erfolgreich sein kann, wenn Produkte im Hinblick auf ihren gesamten Lebenszyklus entwickelt werden. „Cradle to Cradle®“-Produkte produzieren daher keinen Müll. Das Prinzip bricht mit dem klassischen Verständnis von Nachhaltigkeit und den Attributen Sparen, effizient sein und weniger Schadstoffe erzeugen. Cradle to Cradle®-Produkte sind vielmehr schadstofffrei und nützlich und darum eine Antwort auf drängende Herausforderungen unserer Zeit.
------------------------------------------------------------------------------------

Am 12.02.2011 werden entsprechende Bachelor-/Masterkurse in den Niederlanden, Dänemark und Deutschland vorgestellt. Am 12. und 13.02.2011 präsentieren Studierende zusätzlich ihre Projekt- und Abschlußarbeiten.

13:00 – 13:10
Überblick: Cradle to Cradle® Higher Education in Deutschland, den Niederlanden und Dänemark (Jenny Pfau / Catharena van Zyl)

13:15 – 13:45
Cradle to Cradle® Higher Education in den Niederlanden (NL)
1. First Cradle to Cradle® Professur an der University of Erasmus, Dutch Research Institute For Transitions (DRIFT), Rotterdam
2. First Cradle to Cradle® Master an der University of Twente
(Dr. Tanja Scheelhaase)

13:45 – 14:15
Cradle to Cradle® Higher Education in Deutschland (D) und Dänemark (DK)
1. Cradle to Cradle® Master in Hamburg (D) Jenny Pfau
a)HafenCity Uni Hamburg
b)Fernstudium Architektur und Umwelt HS Wismar
2. Cradle to Cradle® Vorlesungen in Denmark (DK)
a) Niels Brock Business College CPH: Charles Mpengula
b) Syddansk University Sønderborg Denmark: Hans Martens, Johan Henk Maarse

14:30 – 15:30
Cradle to Cradle® Mastertheses and Projects from students at the University of Twente
(Dr. Tanja Scheelhaase)

15:45 - 16:15
Syddansk University
SemesterProject “Developing a consultancy toolkit for C2C implementation” Kenneth Bech SØrensen, Lasse Paulsen

16:30 - 17:00
Bauhaus Universität Dessau
Christian Kühne: Masterthesis “The C2C® Masterplan City Nord Berlin”

Weitere Informationen zum Cradle to Cradle®-Festival, insbesondere zum Veranstaltungsprogramm, finden Sie hier:

http://www.cradletocradlefestival.com

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Jenny Pfau
pfau@epea.com

Für:
Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen

Kosten:
-


Wo findet es statt?

Anbieter:
EPEA Internationale Umweltforschung GmbH; veröffenlicht durch die Stiftung Naturschutz Berlin

Kooperationspartner:
Aedes am Pfefferberg

Ort/Treffpunkt:
Christinenstr. 18 - 19, 10119 Berlin, im Aedes am Pfefferberg

Anfahrt:
U2 Senefelder Platz

Das könnte Sie auch interessieren