(© manfredrichter, CC0, pixabay)
Es werden praxisorientierte Kurse im Themensegment Umweltschutz angeboten. Wir freuen uns, dass wir kompetente Dozenten aus Wirtschaftsunternehmen und mit europaweiten Erfahrungen gewinnen konnten.
Auf folgende Module konzentriert sich das Angebot:
- Basisqualifikation im Umwelt- und Naturschutz (78 UE)
- Nachhaltige Energiewirtschaft , Ressourceneffizienz, Klimaschutz (72 UE)
- Grundlagen von Klima und Wetter (12 UE)
- Projektmanagement, Angewandtes Projektmanagement (84 UE)
- Vertiefung von Office-Anwendungen (60 UE)
- Anwendung Geographischer Informationssysteme (GIS) im Natur- und Umweltschutz (78 UE)
- Vorstellung von Berufsbildern im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz (12 UE)
Zugang zur Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenfrei für Arbeitslose und Nichterwerbstätige mit Bildungsgutschein. Ratenzahlung für Selbstzahler möglich.
Theoretischer Teil: vom 17.02.2025 - 28.05.2025, täglich 6 h, von 9:00 - 14:00 Uhr (414 h)
Praktikum: vom 29.05.2025 - 25.07.2025, täglich 7 h (280 h)