(© Grüne Liga)
Wo wenig Platz für Kübel oder Hochbeete ist und kahle Wände zum Gestalten einladen, kann durch einen vertikalen Garten auch ein Ort der Erholung entstehen. Selbst viele Gemüse- oder Obstpflanzen eignen sichfür eine vertikale Begrünung. Im Seminar wird Sven Benthin (grüne Stadt Planungsgemeinschaft) den Bau von Modulen für einenVertikalgarten anleiten, der sowohl für den Innen- als auch den Außenbereichgeeignet ist und an der Hofmauer im nächsten Frühjahr angebracht werden kann.
Bitte mitbringen, wenn möglich: Hammer, Kreuz- & Schlitzschraubendreher, Ableger von Zimmerpflanzen