Berliner Hinterhof (© Grüne Liga)
Wer einen Hinterhof begrünen möchte, sollte stets die Rahmenbedingungen berücksichtigen und eine standortgerechte Bepflanzung wählen. Bei dem Seminar „Grüne Hinterhöfe – planen und bepflanzen“ liegt der Fokus auf kleinen und überschaubaren Gestaltungsmaßnahmen.
Hier bekommen die Teilnehmer die Vorstellung vermittelt, welche Art der Bepflanzung in ihrem Hinterhof möglich bzw. sinnvoll ist. Darauf aufbauend werden sie gemeinsam mit Landschaftsplanerin Katharina Schütze ein einfaches Flächenlayout für ihren Hinterhof skizzieren, welches künftige Funktionen (z.B. Wege, Eingänge, Müllplatz, Sitzgelegenheit, Fahrradständer) und Pflanzflächen (Kübel, Hochbeete, grüne Fassaden) miteinbezieht.
Weitere Seminare, u.a. zum Bau von Hochbeeten folgen im Frühjahr.