(© Karin Wendlandt)
Wir zeichnen und malen auf dem Bauernhof der Domäne. Wir skizzieren die Tiere auf ihren Weiden und nutzen die schöne Remise, um mit Farben zu experimentieren. Wir üben den Blick für genaue Proportionen, indem wir uns neben den Tieren auch die Landschaft, Gebäude, Traktoren u.a. sehr genau anschauen. Dies alles setzen wir dann kreativ auf dem Papier um.
Aber auch Spiel und Bewegung kommen nicht zu kurz, z. B. legen wir einen sportlichen Parcours ein, spielen Theater und unternehmen eine Traktorfahrt. So erkunden die Kinder ihre eigenen Fähigkeiten und lernen zugleich nebenbei den kreativen Umgang mit der Natur die grundlegenden Abläufe auf einem Bauernhof kennen. Ganz nebenbei wächst dadurch ein spontanes und natürliches Bewusstsein für ihre Umwelt heran.