(© Stiftung Naturschutz Berlin)
Samstag, 16. Juni 2012
|
18:00 - 19:00 Uhr
Langer Tag der StadtNatur 2012
Gemüse zum Mieten
Eine Entdeckungsreise in die Welt der Berliner Landwirtschaft
für Sehbehinderte geeignet
Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene
Idyllisch eingebettet in das Landschaftsschutzgebiet Havelmathen liegen die kreisrunden Bauerngärten des Hofes Wendelin. Seit 2010 können Berliner hier eigene Gemüseparzellen mieten. Dank der helfenden Hände des Profi-Landwirts, der sich von der Pflanzung bis zur Bereitstellung von Gartenwerkzeug um die Laien-Landwirte kümmert und ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht, wird die Gartensaison auch ohne Vorwissen zum Erfolg. Der Hof ist aber auch wegen des farbenfrohen Gemüses am Wegesrand, der kleinteiligen Getreidefelder und der ökologischen Maßnahmen sehenswert. Lassen Sie sich bei dieser Führung das Reich des Ökobauern zeigen und dabei Wissenswertes über die Landbewirtschaftung und die lokale Lebensmittelherstellung erläutern.
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
030-26 39 41 41 (Info- und Anmeldehotline)
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. Sämtliche Fragen zur Veranstaltung und zum Langen Tag der StadtNatur beantworten wir gerne ab 21. Mai unter unserer Info- und Anmeldehotline (Mo. - Fr. von 9-18 Uhr)
Für:
Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene
Leitung:
Max von Grafenstein, Bernhard Furtner
Kosten:
26-h-Ticket: 7 Euro/erm. 5 Euro (für Schüler, Teilnehmer an Freiwilligendiensten, Auszubildende, Studierende, "berlinpass"-Inhaber); Einzelveranstaltungsticket: 4 Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre in Begleitung erwachsener Ticketinhaber haben freien Eintritt. Der Ticketvorverkauf für den Langen Tag der Stadtnatur startet am 19. Mai 2012.
Bitte mitbringen:
wetterfeste Kleidung, robustes Schuhwerk
Wo findet es statt?
Anbieter:
Langer Tag der StadtNatur 2012
Kooperationspartner:
Hof Wendelin
Ort/Treffpunkt:
Kladower Damm 57, Berlin, Eingangstor Bauerngarten im LSG Havelmathen
Anfahrt:
Bus X 34, 134 Alt Gatow, Am Graben