Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle "persönlich"? Derk Ehlert, der Wildtierexperte der Senatsumweltverwaltung. Er ist dienstlich und in seiner Freizeit den Widtieren auf der Spur und zeigt uns, wo man sie auf eigene Faust beobachten kann.
Sein Tipp für den Monat Mai: Auf den Spuren von Biber, Eisvogel, Sumpfkrebs und Habicht im Herzen Berlins - dem Tiergarten.
Wie verbreitet die Kanadagans ist und wie sie lebt, erfahren Sie
hier.
Über die aktuelle Situation des Bibers in Berlin lesen Sie
hier.
Mehr über den Eisvogel, zum Beispiel seine Jagdmethode, erfahren Sie
hier.
Wie der Rote Amerikanische Sumpfkrebs "die Welt erobert", finden Sie
hier.
Näheres zur Mandarinente lesen Sie
hier.
Was Berlin zur Hauptstadt der Habichte macht, finden Sie
hier.