Fledermäuse (© BAT e.V.)
Sie müssen nicht selbst als Gruppe unterwegs sein um unsere Führungen besuchen zu können. Egal ob als Einzelperson, zu zweit oder als Familie, bei unseren festen Führungsterminen melden Sie sich einfach zu einem der angebotenen Termine an, die Sie in der Tagespresse oder auf unserer Internetseite finden.
Unsere Führungssaison auf der Zitadelle beginnt immer am Ende des Sommers. Wenn die Wochenstuben aufgelöst sind und die Fledermäuse langsam in immer größerer Zahl zur Zitadelle wandern um dort zu schwärmen, wird es in den historischen Gewölben aufregend. In dieser Hochsaison der Fledermäuse bis zum Beginn der Winterruhe ist es sicher am spannendsten, sie zu beobachten. Da es im Herbst früher dunkel wird, ist diese Zeit auch familienfreundlicher.
Im Rahmen der anderthalb bis zweistündigen Exkursion besuchen wir als offenen Abschluss auch das Fledermausschaugehege mit seinen tropischen Bewohnern, Nilflughunden, Brillenblattnasen und Kleinen Lanzennasen, im Fledermauskeller.
Die Führungssaison endet mit Beginn des Winterschlafs. Zu der Zeit finden Veranstaltungen nur im Fledermauskeller, am Gehege und in ausgewählten Randbereichen der Gewölbe statt, wo wir die Winterruhe nicht stören.