(© Kathas_Fotos, CC0, Pixabay)

Mittwoch, 03. September 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Wind, Wasser, Energie

Workshop/Seminar
barrierefrei
Friedrichshain-Kreuzberg
Kinder, Familien

Wir brauchen Strom und Energie zum Laden unserer Smartphones, für die warme Dusche am Morgen und die Nudeln zum Mittagessen. Doch nicht überall auf der Welt ist die Energiegewinnung einfach. In unserem Wissens-Spiel durch den Museumspark lernt ihr reale Klima-Heldinnen und -Helden kennen und wie sie sich den Herausforderungen der Energiefrage stellen.

In Teams versucht ihr, die Energie-Rätsel zu lösen. Mit der richtigen Lösung knackt ihr einen Code, um an ein verstecktes Bauteil für ein Wasserrad zu gelangen. Nur mit den Teilen aller Teams könnt ihr das Wasserrad zusammenbauen und am Schluss zum Laufen bringen. Nehmt Ihr die Herausforderung an?

Der Workshop orientiert sich eng an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (BNE):  Ziel 2: Kein Hunger, Ziel 7: Bezahlbare und saubere Energie.

Für Kinder ab 10 Jahren in Begleitung einer Begleitperson.

MEHR ANZEIGEN

Für:
Kinder, Familien

Kosten:
nur Museumseintritt | Liegt ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B vor, hat die Begleitperson freien Eintritt.


Wo findet es statt?

Anbieter:
Deutsches Technikmuseum Berlin

Ort/Treffpunkt:
Friedrichshain-Kreuzberg, Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin, am bunten Container zwischen den Windmühlen

Anfahrt:
S Anhalter Bahnhof (S1, S2, S25, Bus M29, M41) | U Gleisdreieck (U1, U2) | U Möckernbrücke (U1, U7)

Das könnte Sie auch interessieren