Wilde Hecken überall! (© U. Peña/C. Seige)
Grünflächen sind ein wichtiger Bestandteil unseres städtischen Wohnumfeldes. Wir nutzen sie für unsere Erholung und zahlreiche andere Aktivitäten. Aber was wissen wir über diese Lebensräume in unserem direkten Umfeld? Sie sind ja auch Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen und erfüllen noch viel weitere Funktionen, die ein Leben im Kiez erst angenehm machen. Doch wie geht es eigentlich unseren Grünflächen? Wie kommen sie mit dem Klimawandel zurecht und gibt es vielleicht Möglichkeiten die Grünflächen zu unterstützen, sodass wir uns auch noch in Zukunft an Ihnen erfreuen können?
Seit nunmehr fast drei Jahren kümmert sich die Initiative Wilde Hecken um die Spatzenhecke am Weigandufer nahe des Elsenstegs. Beim dem Spaziergang wollen wir euch u.a. diese Hecke vorstellen, was hier bisher passiert ist und welche Pflanzen und Tiere hier leben. Aber wir wollen mit Euch auch darüber sprechen, was hinsichtlich der Grünflächen im Harzer Kiez derzeit gut läuft und wo noch Bedarf für Verbesserungen besteht.