Tierschilder am Weidezaun auf dem Tempelhofer Feld (© Ole Bader)

Sonntag, 03. August 2025
|
11:00 - 13:00 Uhr

Stadtökologische Führung auf dem Tempelhofer Feld

Führung
Neukölln
Jugendliche, Erwachsene, Alter ab 16 Jahre
Interessierte, Einsteiger*innen

Als eine der herausragenden Freiflächen im urbanen Raum Berlins hat das Tempelhofer Feld in den letzten Jahren internationale Berühmtheit erlangt. Doch neben seinem Erholungswert und den vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten ist seine Rolle als bedeutender Naturraum oft unterrepräsentiert. Während unserer zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam die Besonderheiten dieses einzigartigen Ökosystems und bringen die Bedeutung des Feldes als Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten näher. Begleitet uns auf dieser faszinierenden Entdeckungsreise durch die Natur mitten in Berlin!

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Campus Stadt Natur - Grün Berlin GmbH
leonie.rhode@gruen-berlin.de
Hier Tickets buchen.

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene, Alter ab 16 Jahre

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Korbinian Pacher, Frederic Griesbaum

Kosten:
5,- € | Personen unter 18 Jahren kostenfrei

Bitte mitbringen:
Bitte (wenn möglich) ein eigenes Fernglas mitbringen. Auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke achten. Das Tempelhofer Feld ist sehr wind- und sonnenexponiert.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Tempelhofer Feld

Kooperationspartner:
Campus Stadt Natur

Ort/Treffpunkt:
Neukölln, Tempelhofer Feld, 12049 Berlin, Eingang Leinestraße

Anfahrt:
U Leinestraße (U8)

Das könnte Sie auch interessieren