(© NIRGENDWO Berlin)
Samstag, 26. April 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)
Nisthilfen für Wildbienen bauen
Jugendliche, Erwachsene, Familien
Naturnahe Strukturen wie z. B. abgestorbene Äste, die zum Verrotten liegen gelassen werden, finden sich im städtischen Grün selten. Deshalb finden Insekten, vor allem Wildbienen, kaum noch natürliches Totholz zum Nisten in der Stadt. Zum Erhalt der Artenvielfalt können Wildbienen daher unsere Unterstützung in Form von Nisthilfen auf Balkonen, Hinterhöfen und in Gärten gut gebrauchen.
Im ersten Teil des Workshops widmen wir uns dem „Lebensraum Wildbiene“, erkunden die Gärten, entdecken die Lebensräume und erfahren mehr über die Zusammenhänge. Im zweiten Teil bauen wir gemeinsam Nisthilfen mit dir. Du lernst, wie z. B. Rundhölzer richtig mit Bohrlöchern versehen werden, und erhältst hilfreiche Tipps zur Gestaltung einer optimalen Nisthilfe sowie Infos zum geeigneten Standort und worauf bei Nisthilfen im Handel zu achten ist. Gemeinsam tragen wir mit dem Bau von Nisthilfen zum Erhalt der Biodiversität bei.
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Das Ticket gilt für den Bau von einer Nisthilfe. Da im Workshop gut zu zweit gearbeitet werden kann, ist das Mitbringen einer Begleitperson (z. B. Kind, Partner:in, Freund:in) auf 1 Ticket möglich.
Für:
Jugendliche, Erwachsene, Familien
Kosten:
15,- € pro Ticket und Nisthilfe
Unsere Workshops sollen für alle zugänglich sein. Falls der reguläre Preis für dich eine Hürde darstellt, sprich uns gerne an – wir finden eine Lösung!
Wo findet es statt?
Anbieter:
Kooperationspartner:
Koordinierungsstelle Umweltbildung in Friedrichshain-Kreuzberg
Ort/Treffpunkt:
Friedrichshain-Kreuzberg, Helsingforser Straße 10, 10243 Berlin, NIRGENDWO Umweltbildungszentrum & Kulturort im Wriezener Park
Anfahrt:
Wedekindstr. (Bus 240) | S+U Warschauer Straße (S3, S5, S7, S75, S9, U1, U3, Bus 347, 300, Tram M10) + 10 Min. Fußweg | Weberwiese (U5) + 15 Min. Fußweg