(© stefanthimm, CC0, Pixabay)
Klimawandel und Wasserknappheit stellen Berlin vor zunehmende Herausforderungen. In einer Region, die schon jetzt zu den trockensten Deutschlands gehört, wirken sich Dürre und Hitze besonders stark aus und fordern nachhaltige Lösungen: Wie können wir den Hitzeinseleffekt in Berlin beispielsweise durch blau-grüne Infrastruktur mindern? Wodurch lassen sich gesundheitliche Risiken durch Hitzeperioden vorbeugen?
Diese und weitere Fragen möchten wir in der Reihe WasserWissen | DIALOGE mit Ihnen und weiteren Expert*innen diskutieren. Nach inhaltlichen Inputs gehen wir in eine gemeinsame Bedarfsermittlung zur Vernetzung von Forschung und Praxis über. Hierbei steht im Fokus, welche Lösungen durch transdisziplinäre Zusammenarbeit entwickelt werden können.
Weitere Informationen hier.