Waldeidechse (© Stiftung Naturschutz Berlin)
Der Qualifizierungskurs setzt sich zusammen aus verschiedenen Einheiten zur Theorie, Praxis und dem Selbststudium. Die geplanten Exkursionen richten sich nach den Aktivitätszeiten der Reptilien und können witterungsbedingten Terminanpassungen unterliegen. Die Exkursionen finden alle in Berlin statt. Die genauen Standorte werden beim ersten Theorieblock am 01. April 2025 mitgeteilt. Ebenso der Termin für die Prüfung.
Geplantes Kursprogramm:
Theorieblöcke ONLINE:
Dienstag, 01.04.2025 von 9 bis 14 Uhr: „Reptilien Deutschlands Part I“
Donnerstag, 03.04.2025 von 9 bis 13 Uhr: „Reptilien Deutschlands Part II“
Donnerstag, 18.09.2025 von 16 bis 18 Uhr: Repetitorium - Wiederholung und Prüfungsanforderungen
Exkursionsangebot:
Dienstag, 06.05.2025 von 9:30 bis 12:30 Uhr: Fokus Zauneidechse & Waldeidechse
Donnerstag, 05.06.2025 von 9 bis 12 Uhr: Fokus Ringelnatter & Blindschleiche
Sonntag, 06.07.2025 von 9 bis 11:30 Uhr: Fokus Mauereidechse
Mittwoch, 10.09.2025 von 10 bis 13 Uhr: Fokus Juvenile
Ermäßigungen gewähren wir folgenden Teilnehmenden: Mitarbeiter*innen der Naturschutzbehörden, Auszubildenden und Studierenden, Bezieher*innen von sozialen Leistungen, Ehrenamtlich Engagierten in Berliner und Brandenburger Natur- oder Umweltschutzvereinen/-verbänden und -initiativen gegen Nachweis von aktivem Engagement.