Boden im Frühjahr (© CC0, Pixabay)

Freitag, 31. Mai 2024
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Boden – unser aller Lebensgrundlage!

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“
Mach Mit
vielerorts
Grundschulklassen, Alter 6 bis 12 Jahre

Boden ist nicht einfach nur das worauf wir stehen. Er hat eine lange Entstehungsgeschichte hinter sich und bietet Lebensraum für ganz viele und besondere Tierarten. Und er ist im wahrsten Sinne die Grundlage für alles, was darauf wächst und wandelt.
Spielerisch nähern wir uns dem großen Thema Boden und forschen, um unser Wissen über den Boden und seine Bewohner zu erweitern. Mit den älteren Klassen setzen wir uns damit auseinander, wie der Mensch den Boden verändert und was helfen kann, den Boden zu pflegen und zu erhalten. 

Die Kinder lernen verschiedene Bodentierarten kennen (Sachunterricht/Nawi), erfahren die Bedeutung von Bodenlebewesen (Sachunterricht/Nawi), beobachten die Veränderungen in der Natur und bauen eine positive Beziehung zu ihr auf (Sachunterricht/Nawi, Selbstkompetenz). Sie erweitern ihren Wortschatz (Sachunterricht/Nawi, Sprache), machen Bewegungsspiele (Sport, Gesundheitsförderung), kooperieren in der Gruppe und übernehmen Verantwortung (Sozialkompetenz).

MEHR ANZEIGEN

Für:
Grundschulklassen, Alter 6 bis 12 Jahre

Leitung:
Charly Röcher

Bitte mitbringen:
wetterfeste Kleidung

Wo findet es statt?

Anbieter:
Charly Röcher

Ort/Treffpunkt:
vielerorts

Das könnte Sie auch interessieren