(© Pixabay, CC0)

Weniger Müll, mehr Leben

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“

Wie könnte ein Leben mit weniger Müll aussehen? Und was können wir im Alltag tun, um weniger Müll zu produzieren? Müllvermeidung ist ein bewusster Weg und Umgang, um die Umwelt zu schützen. Gemeinsam durch Bewegungsspiele und Kleingruppenarbeiten lernen die Schüler*innen Tipps zur Müllvermeidung kennen. In kleinen Runden reflektieren wir gemeinsam, wie das Vermeiden von Überfluss und Verschwendung die Müllproduktion minimiert und somit zu einem nachhaltigerem Leben beiträgt. Im Anschluss setzen wir das erworbene Wissen in die Praxis um und sammeln den Müll in unserem Park mit Müllzangen und Müllbeuteln ein. 

Die Kinder lernen die Berliner Stadtnatur in ihrer Umgebung schätzen und pflegen (Sachunterricht/Nawi), erfahren Materialeigenschaften und Stoffkreisläufe (Sachunterricht/Nawi), reflektieren Ressourcenverbrauch und Konsumverhalten (Selbstkompetenz, Gesellschaftswissenschaften), argumentieren und finden in Konfliktsituationen nachhaltige Lösungen (Sprache, Methodenkompetenz).

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Weitere Termine:

Für:
Grundschulklassen

Leitung:
Giovanna Saccullo

Bitte mitbringen:
wetterfeste Kleidung

Wo findet es statt?

Anbieter:
Giovanna Saccullo

Ort/Treffpunkt:
Das Angebot ist möglich in Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren