Vögel entdecken im Tiergarten (© Pindactica)

Samstag, 26. August 2023
|
09:30 - 12:00 Uhr

Vögel und Federn

Vogeltour durch den Tiergarten
Führung
Mitte
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Interessierte

Vögel faszinieren uns mit ihren Flugkünsten, ihren teils farbenprächtigen Gefiedern und ihren vielseitigen Gesängen. Wir können sie fast überall entdecken und immer noch etwas Neues über sie lernen.Wie schnell fliegen Mauersegler? Wie viele Federn hat ein Vogel? Welches ist der kleinste, und welches der größte Vogel bei uns?

Diese Tour für Kinder und Erwachsene richtet sich an alle, die mehr über unsere gefiederten Freunde erfahren möchten – ob Vorwissen oder nicht spielt hier keine Rolle.

Wir erforschen gemeinsam die Vogelarten, die im Tiergarten zuhause sind. 45 verschiedene Brutvögel wurden im Tiergarten nachgewiesen. Von A wie Amsel, über E wie Eisvogel bis Z wie Zilpzalp – wir lernen viele von ihnen kennen und schauen, welche Federn wir finden können. Denn im Spätsommer ist für viele Vogelarten die Zeit der Mauser, das heißt, sie wechseln ihr Federkleid.Wie viele Vogelarten werden wir hören, wie viele werden wir sehen? Ferngläser helfen uns bei der Beobachtung. Für neugierige Menschen ab 6 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Anke Geyer
030 - 340 83 124
touren@pindactica.de
www.pindactica.de

Weitere Termine:

Für:
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)

Leitung:
Anke Geyer, Armin Rosin

Kosten:
kostenfrei (Spende willkommen)

Bitte mitbringen:
Fernglas, wenn vorhanden. Wer möchte, auch gerne das eigene Bestimmungsbuch.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Pindactica e. V.

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Tiergartenstraße/Herbert-von-Karajan-Straße, 10785 Berlin, Den genauen Treffpunkt geben wir bei der Anmeldung bekannt.

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren