(© BAUFACHFRAU Berlin e.V. )
Kostenfreie 4-tägige Weiterbildung für Berliner*innen in Ingenieur- und Planungsberufen, Handwerk, Technik, Bildung, Forschung oder Verwaltung, die als Einstieg ins nachhaltigere Bauen ihre fachlichen Kompetenzen Richtung Klimaschutz erweitern wollen.
Mit Anteilen aus Theorie, Workshop und Exkursion geht es in diesem 4-tägigen cLab (climate Lab) „Planen und Bauen im Bestand“ um folgende Themen (Änderungen vorbehalten):– Bausektor aktuell – Zahlen und Hintergründe– Stadtressourcen: Stadtentwicklung, Flächenverteilung, Wohnraum, Potenziale– Klimagerechte Baumaterialien – kompakt: Produkte, Bauphysik, Ökologie, Kosten– Ökologische Fassaden- und Dachbegrünung – kompakt– Siegel, Ökobilanz: Vorstellung und Einordnung, Datenbanken und Tools– Zirkuläres Bauen und Urban Mining– Baurecht, Brandschutz, Tragwerksplanung– Exkursion „Innerstädtische Quartiersentwicklung nach Leerstand“– Exkursion „Zirkulär Bauen“, Baustoffe, Baurecht– Workshop „Innenwandsegment aus Sekundärmaterialien“– Workshop „Lehm“, Anmischen, Verputzen, kreative Gestaltung
Extra: Das cLab ist anerkannt als Bildungszeit. Das Angebot auf der Seite der Senatsverwaltung finden Sie hier. Informationen zum Thema Bildungszeit finden sie hier.