(© Pixabay, CCO)
Wie viele Bäume wachsen im Park nebenan? Können wir Zahlen draußen entdecken? Welches Kind kann so weit springen wie ein Eichhörnchen? In Bewegungsspielen in der Natur lernen die Kinder Zahlen, Mengen und Längen kennen und berechnen diese mit Hilfe der Grundrechenarten. Die Kinder begeben sich auf die Suche nach Symmetrien im Park und legen diese mittels Naturmaterialien. Ein Maßband unterstützt beim Vergleich der eigenen Weitsprungleistung mit der von Tieren.
Die Kinder zählen und üben sich in Grundrechenarten (Mathematik), erfahren Eigenschaften von Pflanzen und Tieren in ihrer Umgebung(Sachunterricht), kooperieren in der Gruppe und tauschen sich aus(Sozialkompetenz) und bewegen sich in der Natur (Sport, Gesundheitsförderung).