(© alessiopinone, CCO)
In der Natur gibt es das gesamte Jahr über etwas zu entdecken.
Gerade im Winter kann man vieles wahrnehmen, was sonst von anderen Reizen überlagert wird. Dazu gehört unter anderem das rege Tierleben an und auf der Spree. Das städtische Mikroklima verhindert dort eine geschlossene Eisdecke, wodurch viele gefiederte Wintergäste angelockt werden.
Auf dem offenen Wasser schwimmen vor allem futtersuchende Schwäne, Gänse, Enten, Säger und Rallen. Kormorane trocknen ihr Gefieder nach dem Fischzug am liebsten an sonnigen Plätzen. Die Entenerpel tragen bereits ihr Prachtkleid, wohingegen die an flachen Stellen auf Beute lauernden Graureiher kaum auffallen. In den kahlen Bäumen am Ufer sind die Nester der Nebelkrähen zu erkennen. Am Spreeufer hinter der East Side Gallery ist ein Ausstieg für die streng geschützten Biber angelegt.