Umweltbildungszentrum Kienbergpark (© droneyourlife)
Wie können die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung methodisch vielfältig in den Unterricht eingebaut werden? Wie sehr sind unsere kulturellen Wurzeln mit unserem Lebensort und seiner natürlichen Umgebung verknüpft?
Wir laden Sie ein, gemeinsam über indigenes Wissen und die SDGs (Sustainable Development Goals) zu sprechen, um unsere Sichtweisen auf Natur, Umwelt und Kultur zu erweitern. In unserem Workshop für Lehrer*innen und Multiplikator*innenstellen indigene Referent*innen ihre konkreten Lebenserfahrungen aus den Gemeinschaften der Menominee in den USA und der Kankanaey auf den Philippinen vor. Sie teilen ihre Erfahrungen und diskutieren mit uns, wie traditionell überliefertes Wissen den Unterricht in den Natur- und Gesellschaftswissenschaften sowie im Ethik- und Kunstunterricht bereichern kann.