(© Jasmin Sessler, CC0, pixabay)
Der Kurs gliedert sich in 6 Module, von denen zwei online stattfinden und vier als Präsenztermine. | Die Uhrzeiten variieren
Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?
klimafit VHS Kurs
Erwachsene, pädagogische Multiplikatoren
An sechs Kursabenden von März bis Mai 2021 lernen die Kursteilnehmenden, welche Ursachen und Folgen die Klimakrise hat, welches die Treiber sind, wie das Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept ihrer Kommune aussieht. Dabei haben sie die Möglichkeit, vor Ort oder digital mit führenden Klimawissenschaftler:innen, regionalen und lokalen Expert:innen und Initiativen zu sprechen.
Die Teilnehmenden tauschen sich aus, lernen Neues und spinnen eigene Ideen! Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten sie ihr „klimafit“-Zertifikat, das sie als Multiplikator:innen für den kommunalen Klimaschutz auszeichnet.
Die Kurse wurden vom WWF Deutschland und der Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLM) entwickelt.
Weitere Informationen zu den einzelnen Modulen und jeweiligen Termindetails finden Sie hier.
Dieser Kurs findet auch in Mitte statt.
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Volkshochschule Reinickendorf
Kursnummer: "Re1412F" | Anmeldung über die Seite der VHS
Für:
Erwachsene, pädagogische Multiplikatoren
Leitung:
Lisa Häfner
Kosten:
kostenfrei
Bitte mitbringen:
Für die Teilnahme an den zwei Online-Terminen benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät, wie Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Übertragung wird via Zoom stattfinden. Sie bekommen beim ersten Präsenz-Termin dazu nähere Informationen.
Wo findet es statt?
Anbieter:
Kooperationspartner:
Life e.V. und WWF
Ort/Treffpunkt:
Reinickendorf, Auguste-Viktoria-Allee 99, 13403 Berlin, 4 Termine in der NochMall | 2 Termine online über Zoom
Anfahrt:
Auguste-Viktoria-A./Humboldtstr. ( Bus 122, M21) | U Kurt-Schumacher-Platz ( U6, Bus 122, 125, 128, 221, M21)