Blick vom Rodelberg (© SNB, Hagemann)
Ein Volkspark mit viel Grün und einigen Teichen, also eigentlich ein recht unspektakulärer Ort, der aber zugleich als Oase der Ruhe mit stattlichen 13 Hektar für Mariendorf unverzichtbar ist. Bemerkenswert ist der künstlich angelegte Berg, der im Winter auch als Rodelbahn genutzt wird. Dieser Berg ist u. a. durch das Aufschütten von Hausmüll, den Aushub aus dem U-Bahn-Bau und durch Kriegstrümmer entstanden. Hier wurde die Idee verwirklicht, ein Mittelgebirge nachzuahmen.
Weitere Charakteristika sind der große Blümelteich, drei weitere Teiche mit Wasservögeln, ein Rosengarten und zahlreiche Stauden, viele davon am Rodelberg. Zudem schmücken mehrere Skulpturen und Plastiken – darunter eine Sonnenuhr – den Volkspark. Es ist viel Platz zum Spazieren gehen, Sonnen, Joggen, Ausruhen wie auch für Eltern mit Kindern zum Spielen.
Auf Grund seiner Lage sind es sowohl zum Sommerbad als auch zur Gastronomie nur wenige Minuten.