Thementag

September & Oktober | Termine auf Anfrage

Vom Apfel zum Saft

Ernten, Sammeln, Pressen und Genießen
Spiele und Beobachtungen
Wir pressen und verkosten frischen Apfelsaft.

Eine Veranstaltung der Reihe "Die Streuobstwiese im Jahreslauf". Beim Besuch von mindestens 2 Angeboten erhalten die Teilnehmenden ein "Apfeljahrdiplom". Die Veranstaltung wird im Frühjahr und Sommer fortgesetzt. Auf witterungsgerechte Kleidung ist zu achten.
Entdeckt mit uns die unglaubliche Vielfalt der Natur in einer Großstadt und die Möglichkeiten, sie kennenzulernen, zu begreifen und letztlich zu erhalten. Wir haben uns das Ziel gestellt, bei Jung und Alt die Liebe zur Natur zu wecken, Verstand und Gefühl zu schärfen, um sie zu schützen.

Umweltbildung beschränkt sich nicht auf theoretische Wissensvermittlung, sondern ist vor allem auf praktisches Mitwirken in der Handhabung natürlicher Materialien und Lebensmittel sowie auf die Pflege und Gestaltung von Naturräumen ausgerichtet. 

Rahmenlehrplan
Sachunterricht:
2.1 Erkennen 2.2 Kommunizieren 2.3 Urteilen 2.4 Handeln 3.1 Erde 3.3 Markt 3.5 Tier 3.8 Zeit
Naturwissenschaften:
3.3 Die Sonne als Energiequelle 3.4 Welt des Großen – Welt des Kleinen 3.5 Pflanzen - Tiere – Lebensräume

Berliner Bildungsprogramm für Kitas
Bildungsbereiche:
Gesundheit, Natur – Umwelt – Technik
Kompetenzen:
Selbstvertrauen, Durchhaltevermögen, Sachwissen, Sprache, Motorik

Für: Kitagruppen, Hortgruppen, Grundschulklassen

Anbieter: Naturschutz Schleipfuhl

Kosten: 3,- € je Teilnehmer*in

Ort/Start: Marzahn-Hellersdorf, Hermsdorfer Str. 11 A, 12627 Berlin

Anfahrt: Jenaer Str. (Tram M6, 18)