
Fortbildung
Di., 17.10.17, 09:00 - 16:00 Uhr
Wie bringe ich den Wald zu den Kindern? Waldpädagogische Weiterbildung zum Waldcoach in 8 Modulen
Modul 6: Überwinterungsstrategien der Tiere, Pilze und Früchte des Waldes
In unserer zunehmend naturfernen Zeit ist der Wald für Berliner Kinder ein bedeutsamer Ort. Er bietet Möglichkeiten die kleinen und großen Wunder der Natur zu erleben, frei zu spielen, kreativ zu bauen, Ruhe zu erfahren und sich selbst als Teil der Natur wahrzunehmen. Damit Kinder Unterstützung bekommen sich diesen Bildungsraum zu unterschiedlichen Themen und Jahreszeiten zu erschließen, haben wir eine Weiterbildung entwickelt. In 8 Modulen lernen Sie Methoden, Spiele, Waldaktionen und Übungen kennen, mit denen Sie an die Neugier der Kinder anknüpfen und sie an eine achtsame Beziehung zur Natur heranführen können. Diese Weiterbildung richtet sich an PädagogInnen aber auch an interessierte Menschen, die selbst den Wald erleben und mehr über ihn und seine Bewohner erfahren möchten.
1. Modul 06.04.2017, 9-16Uhr
Frühling, das Leben und die Sprache der Vögel, Sicherheit im Wald
2. Modul 30.05.2017, 14-20Uhr
Bäume und Kräuter mit allen Sinnen erleben, nachhaltige Forstwirtschaft
3. Modul 15.07.2017, 10-17Uhr
„Wie komme ich dem Wald näher?“ Übungen zur Naturwahrnehmung 4. Modul 29.08.2017, 9-16Uhr
heimische Wildtiere, Tierspuren lesen
5. Modul 20.09.2017, 9-16Uhr Kooperationsspiele im Wald, Bauen mit Naturmaterialien
6. Modul 17.10.2017, 9-16Uhr Überwinterungstrategien der Tiere, Pilze und Früchte
7. Modul 14.11.2017, 9-16Uhr Naturhandwerk: Feuer machen und Schnitzen
8. Modul vorraussichtl. Januar 2018 Spiele anleiten, Reflexion, rechtliche Grundlagen in der Waldpädagogik
Bitte beachten Sie, dass der Großteil dieser Veranstaltungen im Wald stattfindet. Witterungsgemäße Kleidung ist erforderlich. Verpflegung aus dem Rucksack.
Leitung: Dipl. Forst. Univ. Bettina Foerster-Baldenius, Tabea Ball
Für: Erwachsene, Multiplikatoren
Anbieter: Waldschule Zehlendorf
Kosten: 50,-€ pro Modul
350,-€ Gesamt (50,-€ Rabatt bei Gesamtbuchung)
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Picknick
Ort/Start: Zehlendorf, Stahnsdorfer Damm 3, 14109 Berlin, Treffpunkt: in der Waldschule Zehlendorf
Anfahrt: S-Bahnhof Wannsee:
S1, S7,
Regionalbahn,
div. Buslinien, F10