Wintergoldhähnchen in Eibe (© Theodor Koch)

Führung

So., 23.11.2025 | 10:30 - 13:00 Uhr

Großer Tiergarten Süd: Vogel-, Baum- und Straucharten

Wie Vögel nach Rufen und Gehölze nach Merkmalen bestimmen

Kennt man die Vogelstimmen gut, dann wird jeder Spaziergang zu einem Genuss, kann man sich doch innerhalb von kurzer Zeit einen Überblick über einen Teil der im Gebiet vorkommenden Vogelarten machen und  man kann auch einzelne Arten, die man nicht so gut sehen kann, schnell identifizieren. Um manche Arten sicher und schnell bestimmen zu können, ist es sogar notwendig, die Stimme zu kennen, so z. B. bei den sog. Zwillingsarten, die sich vom Aussehen kaum unterscheiden (z. B. Wald- und Gartenbaumläufer, Sumpf- und Weidenmeise). Und sind die Vögel, die man beobachtet, stumm, so kann die Habitat Struktur, in der eine Vogelart "wohnt", ein wichtiges Merkmal für die Bestimmung sein (z. B. Teich-und Sumpfrohrsänger).  Auch das arttypische Verhalten kann für die Bestimmung ausschlaggebend sein, allerdings kaum bei den sehr eng verwandten Zwillingsarten. Der Schwerpunkt dieser Führung liegt auf dem Bestimmen von Vögeln anhand ihrer Laute, ihres Verhaltens und der für die jeweilige Art notwendigen sog. Requisiten innerhalb ihres Lebensraums.  Bereits im Herbst beginnen einige Vogelarten mit Reviergesang.
Bei der Rundwanderung im Großen Tiergarten möchten wir Eisvogel, Habicht, Mäusebussard, Bunt- und Kleinspecht, Kolkrabe,  Eichelhäher,  Kohl- und Blaumeise, Kleiber, Gartenbaumläufer Rotkehlchen, Zaunkönig,  Kernbeißer und eventuell schon Durchzieher wie Waldschnepfe und Schwanzmeise sowie Wintergäste wie Erlen-, Birkenzeisig, Rotdrossel und Bergfink beobachten. Außerdem widmen wir uns den typischen Merkmalen von Bäumen und Sträuchern.

ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Kontaktperson: Theodor Koch
Tel: 0152 159 62 375
E-Mail :
Website: www.kiezfoto-berlin.de
Zusatzinfo zur Anmeldung: Die ersten 15 Anmeldungen werden berücksichtigt. Das sind etwa 11–13 Personen, meist sind es nur 3-9 Teilnehmer. Bei Anmeldungen weniger als 24 Stunden vor Beginn, bitte zusätzlich zur Email-Anmeldung Anruf.

Leitung: Theodor Koch

Für: Jugendliche, Erwachsene, Familien

Anbieter: Kiezfoto-Berlin

Kosten: Teilnahme auf Spendenbasis

Bitte mitbringen: Fernglas, falls Fernglas (10x25) zur Verfügung gestellt werden soll, das bitte auf der E-Mail-Anmeldung vermerken

Ort/Start: Mitte, Hofjägerallee / Tiergartenstraße, 10785 Berlin, gegenüber Konrad-Adenauer-Stiftung

Anfahrt: Nordische Botschaften/Adenauer-Stiftung (Bus 100, 106, 187, 200)



v