
Singende Nachtigall (© Theodor Koch)
Führung
Sa., 03.05.2025 | 06:00 - 09:00 Uhr
Nachtigallen im Großen Tiergarten
Vögel bestimmen nach Gesang, Verhalten und Habitatstruktur
Vogelstimmen intensiv erleben und erlernen, das geht gut auch in der Abenddämmerung. Jede Art geht zu einer anderen Zeit schlafen. Die Singdrossel und Rotkehlchen sind am Abend meist die letzten. Noch länger, teils die ganze Nacht über, singen die Nachtigallen, denen wir uns bei dieser Abendführung besonders widmen möchten. Damit auch jeder alle Erläuterungen mitbekommt und Fragen stellen kann, ist die Teilnehmerzahl auf 15 Erwachsene begrenzt.
Bei der Rundwanderung im Großen Tiergarten, beginnend und endend am Brandenburger Tor, möchten wir Habicht, Mäusebussard, Bunt- und Kleinspecht, Kolkrabe, Eichelhäher, Kohl- und Blaumeise, Kleiber, Gartenbaumläufer, Rotkehlchen, Zaunkönig, Amsel, Gartenrotschwanz, Buchfink, Grünfink, Distelfink, Zilpzalp, Girlitz, Mönchsgrasmücke, Singdrossel und besonders die Nachtigall beobachten und deren Stimmen kennenlernen. Ergänzend dazu gibt es Informationen zur Bestimmung von Bäumen und Sträuchern.
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Kontaktperson: Theodor Koch
Tel: 0152 159 62 375
E-Mail :
Website: www.kiezfoto-berlin.de
Zusatzinfo zur Anmeldung: Die ersten 15 Anmeldungen von Erwachsenen können nur berücksichtigt werden. Das entspricht in der Regel 11–14 Erwachsenen, da nur selten alle erscheinen. Kinder und Jugendliche kommen eventuell noch hinzu.
Leitung: Theodor Koch
Für: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Alter ab 12 Jahre
Anbieter: Kiezfoto-Berlin
Kosten: Teilnahme auf Spendenbasis
Bitte mitbringen: Fernglas, falls vorhanden. Wenn ein Fernglas (10x25) zur Verfügung gestellt werden soll, das bitte auf der E-Mail-Anmeldung vermerken.
Ort/Start: Mitte, Pariser Platz, Brandenburger Tor, 10117 Berlin, Eingang zum Tiergarten gegenüber Amerikanischer Botschaft (schräg gegenüber Brandenburger Tor nach Südwesten), Ahornsteig
Anfahrt: U+S Brandenburger Tor (U5, S1, S2, S25, S26, Bus 100)