
Zilpzalp (© Theodor Koch)
Führung
So., 04.05.2025 | 10:00 - 13:00 Uhr
Unteres Tegeler Fließ: Vogelstimmen, Bäume und Sträucher
Vögel und Gehölze nach Merkmalen erlernen
Kennt man die Vogelstimmen, so kann man sich im Frühjahr sehr schnell ein Bild davon machen, welche Arten da vorkommen. Um manche Vogelarten sicher und schnell bestimmen zu können, ist es sogar notwendig, die Stimme zu kennen, so z. B. bei den sog. Zwillingsarten, die sich vom Aussehen kaum unterscheiden (z. B. Wald- und Gartenbaumläufer, Sumpf- und Weidenmeise, Zilpzalp und Fitis, Nachtigall und Sprosser). Und sind die Vögel, die man beobachtet, stumm, so kann die Habitatstruktur, in der eine Vogelart "wohnt", ein wichtiges Merkmal für die Bestimmung sein (z. B. Fitis und Zilpzalp). Auch das arttypische Verhalten kann für die Bestimmung ausschlaggebend sein.
Bei dieser Führung werden Kennzeichen von Vogelarten (mit Schwerpunkt Vogelstimmen) von Bäumen, Sträuchern und die von wild lebenden Säugetieren behandelt. Ökologische Zusammenhänge werden auch angesprochen.
Bei der Rundwanderung durch das untere Tegeler Fließ möchten wir Graureiher, Teichhuhn, Habicht, Mäusebussard, Ringeltaube, Bunt-, Klein- und Grünspecht, Eichelhäher, Kohl-, Blaumeise, Kleiber, Gartenbaumläufer, Teichrohrsänger, Gelbspötter, Zilpzalp, Rotkehlchen, Zaunkönig, Amsel, Grün- und Buchfink, Mönchsgrasmücke, Grauschnäpper, Haus- und Gartenrotschwanz, Bach- und Gebirgsstelze sowie die Nachtigall versuchen zu beobachten, bzw. deren Stimmen zu hören. Eventuell kann man die hier lebenden Wasserbüffel noch sehen.
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Kontaktperson: Theodor Koch
Tel: 0152 15 96 23 75
E-Mail :
Website: www.kiezfoto-berlin.de
Zusatzinfo zur Anmeldung: Die ersten 12 Anmeldungen können nur berücksichtigt werden. Das entspricht in der Regel 9-11 (12) Erwachsenen. Kinder und Jugendliche kommen dann eventuell noch hinzu.
Leitung: Theodor Koch
Für: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Anbieter: Kiezfoto-Berlin
Kosten: Teilnahme auf Spendenbasis
Bitte mitbringen: Fernglas. Wenn Sie kein Fernglas haben, vermerken Sie dies bitte auf Ihrer E-Mail-Anmeldung. Dann wird Ihnen ein kleines Fernglas (10x25) zur Verfügung gestellt.
Ort/Start: Reinickendorf, Bushaltestelle Waldhornstr., 13469 Berlin
Anfahrt: Waldhornstr. (Bus 222)