
Mäuseschwanz-Rübling (© WS Bucher Forst)
Seminar/Bestimmungskurs
So., 12.10.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr
Den Pilzen auf der Spur
Crashkurs rund um Waldpilze
Knoblauchschwindling, Strubbelkopf, Semmelstoppelpilz und viele weitere wohlklingende Pilzwesen zeigen sich in der herbstlichen Jahreszeit und schmücken den Wald mit ihren bizarren Formen und leuchtenden Farben. Manche werden als Delikatessen gerühmt, andere als ungenießbar oder auch tödlich giftig verachtet und einige gnadenlos unterschätzt, obwohl sie über heilende Kräfte verfügen. Vielfältig verwendbar begleiten sie uns Menschen schon seit jeher und ziehen uns in ihren Bann. Pilze sind einfach spannend und allgegenwärtig, leben aber unsichtbar im Verborgenen und offenbaren ihre Existenz häufig erst auf den zweiten Blick. Doch was treibt diese geheimnisvollen Lebewesen im Dunkeln um und was können wir von ihnen lernen?
Zusammen erforschen wir diese wunderbaren Wesen und tauchen tiefer in ihre faszinierende Welt ein. Dabei lernen wir Pilzarten und ihre Lebensräume kennen, beschäftigen uns mit ihrer Lebensweise, sortieren sie in Familien und Gattungen und möchten natürlich auch essbare Arten Bestimmen üben. Auch die weitere Verwendung von Pilzen und ihre immense Rolle in den Ökosystemen findet auf unserer Pilztour durch den Bucher Forst Beachtung.
Zum Ausklang des Tages wird der Pilzsachverständige Harald Börner unsere Funde fachmännisch begutachten.
Beide Dozent*innen sind PilzCoaches und Feldmykolog*innen (Stufe 1) der DGfM sowie Wald- und Wildnispädagog*innen.
Noch mehr Lust auf Entdeckungen im Wald? Dann finden sie mehr Angebot auf der Wald in Berlin website.
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Kontaktperson: Katja Becker
Tel: (030) 94 11 47 33
E-Mail :
Website: http://www.inu-waldschulen.de/ws-bucher-forst-ueber-uns.html
Leitung: Micha Alt, Katja Becker
Für: Erwachsene
Anbieter: Waldschule Bucher Forst
Kosten: 50,- € | 35,- € Ermäßigung für Wiederholer*innen, Studierende und weitere Ermäßigungsberechtigte
Bitte mitbringen: Messer, Pilzkorb, Bestimmungsbuch wenn vorhanden
Ort/Start: Pankow, Hobrechtsfelder Chaussee 110, 13125 Berlin, Waldschule Bucher Forst
Anfahrt: S Buch (S2, Bus 150, 158, 259, 353, 893, RB27, 322) + 15 Min. Fußweg | Wiltbergstr./Hobrechtsfelder Chaussee (Bus 259, 353)